HASELÜNNER BÜHNEN 2022 FESTIVAL IMPRESSION
OPEN AIR FESTIVAL
19 AUGUST 2023
4 BÜHNEN; 8 BANDS
BEGINN 19:30 Uhr EINTRITT FREI
Nienke Dingemans & Band
Nienke Dingemans ist eine noch ganz junge (18 Jahre alte) niederländische Singer-Songwriterin. Sie gilt als absolutes Blues-Top-Talent, aber ihre Musik präsentiert mehr Geschmacksrichtungen: von Blues bis Soul und von Country bis Jazz. Begleitet von Schlagzeuger/Sousaphonisten Joost Verbraak, Gitarrist Jan van Bijnen und Bassist Joris Verbogt überrascht und verwöhnt Nienke die Zuhörer mit dampfender Südstaatenmusik.
22:00
Jens Filser & Brenda Boykin & Organic Blues Project
Beim Jens Filser Organic Blues Project ergänzt sich die atemberaubende Gitarrenklange von Jens Filser bestens mit dem swingenden Hammond Orgel von Dirk Schaadts und der überzeugende Groove des Schlagzeugs von Mickey Neher. Dazu noch die fantastische Sängerin Brenda Boykin! Diese grossartige Band ist nicht zum ersten Mal in Haselünne und wird auch diesmal (nicht nur) den Bluesfans grosse Freude bringen.
BERENTZEN HOF:
19:30
Tennessee Studs
Ein Kanadier, drei Holländer und ein Schwede, die Tennessee Studs in Haselünne! Inspiriert vom Geist des Bluegrass peppen sie eigene Originale mit folkigem, funky und freakigem Americana auf. Henrik Holm auf Kontrabass, Jeff Cardey auf Mandoline, Joram Peeters auf Fiddles & Whistles, Jeroen Schmohl auf Dobro und Roland van Beveren, Telecaster & Pedal Steel. Ein Genuss für die Ohren und Balsam für die Seele!
Marble Waves
Eine noch junge Band bringt Songs mit einfallsreichen Melodielinien und Harmonien, die sich in dein Gehirn einnisten. Man könnte einige Fleetwood Macs der 70er (zu Zeiten von Stevie Nicks und Lindsey Buckingham) darin hören, aber die Marble Waves haben einfach ihren ganz eigenen Stil. Im Mai 2022 erhielten sie vom begeisterten Publikum im Hanse Saal des Berentzen Hofs wohlverdienten Standing Ovations.
19:30
22:00
ROSCHE HOF:
HEYDT HOF :
Tip Jar Band
Das von amerikanischen Wurzeln beeinflusste Songwriting des Pianisten/Sängers Bart de Win und der Sängerin Arianne Knegt bildet die Grundlage der niederländischen Band Tip Jar. Aufbauend auf dieser Grundlage fügen sie der Mischung ein paar Brocken Pop und New Orleans-Jazz hinzu, um die sonnige, optimistische Musik zu kreieren. Eine entspannte und hörerfreundliche Angelegenheit, die ihre Gesangsharmonien zur Geltung bringt.
19:30
22:00
Soul Shadows Band
„They left their Soul Shadows on our minds“! So sind den Gedanken der Musiker die im Schatten der Soulgrößen wie Etta James, Bill Withers, Aretha Franklin und vieler anderer stehen. Weil aber nicht nur diese ihre übergroßen Schatten geworfen haben, spielt die Soul Shadows Band außerdem Stücke von Sting, Annie Lennox, Chrissie Hynde oder auch Alice Merton. Eigensinnige und wunderbar interpretierte Soul-Classics und groovige Pop-Rock Hymnen.
AM MARKT :
The Black Ravens
Die Black Ravens sorgen für eine swingende 50er/60er-Party, bei der die Füße garantiert vom Boden abheben! Bei Musikgenres, die so viele Klassiker hervorgebracht haben, fehlt manchmal der Drang, selbst Songs zu schreiben und sich auf die schönen ikonischen Songs zu beschränken. Aber nicht für die Black Ravens aus Groningen. Nur einige Klassiker stehen auf der Setlist, weiterhin jede Menge Eigenarbeit.
19:30
22:00
Déja
Déjà, eine niederländisch-deutsche Band: Desirée (Roermond) und Julia (Düsseldorf): 2 Nationalitäten, 2 Freundinnen, die sich in ihrer Leidenschaft für Musik kennengelernt haben, während ihres Studiums der Musiktherapie und gründeten dieses Duo im September 2017. Das Fundament des Déjà-Sounds ist geprägt von harmonischem Gesang, Westerngitarre und Violine. Schlagzeuger Martijn Peeters und Bassist Noël Leclair sind die neuesten Mitglieder der Déjà-Crew.
End of Page