Konzert Reihe

 KLEINE KONZERTREIHE

 

Haselünner Bühnen präsentiert  kleine Konzertreihe !

 

Januar 2017  haben wir angefangen mit Live-Konzerten. Was hatten wir vor, mit ,,Live Musik in Haselünne"?

 

Eine Staffel von kleinen Konzerten, „Wo wir nicht die Dezibel zählen, sondern die Stille zwischen den Noten“, das ist unser Slogan.

 

Musik zum Entspannen, zum genauen Anhören im Wohnzimmer-Konzertambiente. Unterschiedliche Arten von Musik: mal Chansons, mal Folk, Jazz, Pop, Country, Blues oder eine Mischung von allen Stilen. Hauptsache: Klein und fein - und es soll Spaß machen!

 

Die Konzerte finden alle statt im Hansesaal des Berentzen Hofes, Ritterstraße 7, Haselünne.



EINTRITT  15:00 €         ANFANG   20:00 UHR              EINLASS  19:30 UHR

Reservierungen für alle Konzerte bei:         info@haseluennerbuehnen.de

                           

                 

DAS PROGRAMM FÜR 2023

16.11 KONZERT IST

              AUSVERKAUF

Morina Miconnet & Franck Senegas


Sängerin Morina Miconnet und ihr Duopartner Franck Senegas verstehen es auf einzigartige und gefühlvolle Art und Weise, den Zauber des französischen Lebensgefühls und die Magie der wunderbaren Liedform des Chansons zu neuen Höhen zu führen. Die Melange aus spielerisch gelebter Authentizität und den wunderbaren Melodien ewiger Werke der französischen Liedkultur wäre an sich schon einen Besuch wert.

Unterstützt von:

DAS PROGRAMM FÜR 2024

Verbraak & van Bijnen

Verbraak / Van Bijnen – Blues, Folk und mehr

Im Januar 2024 eröffnen Joost Verbraak und Jan van Bijnen unsere Konzert-Reihe. Die beiden teilen die Liebe zur Musik, die aus der kulturellen Hochburg von New Orleans kommt: Americana, Roots, Country, Bluegrass. Es erwarten uns zwei großartige Multi-Instrumentalisten. Jan spielt Slide-Gitarre und Banjo, Joost beherrscht das Sousaphon, Trompete, Posaune und Schlagzeug. Dazu werden wir erleben und hören, dass sie gute eigene Songs in diesem Genre und darüber hinaus schreiben können. Verbraak/Van Bijnen sind wirklich “die kleinste und vielseitigste Big Band der Welt“.

18.01

Unterstützt von:

Susan Gibson & Bart de Win

Susan Gibson und Bart de Win – Liedermacher/Singer-Songwriter

Aus Texas kommt Folk-Sängerin Susan Gibson, begleitet und unterstützt vom Multi-Instrumentalisten Bart de Win (auch bekannt als Gitarrist von Tip Jar). Susan Gibson schrieb vor etwa 28 Jahren das Lied „Wide Open Spaces“. Der Song wurde durch die weltbekannten Dixie Chicks zu einem der größten Country-Hits aller Zeiten. Gibson lächelte über den Erfolg und lebte weiterhin ihr eigenes Leben, immer „on the road“ quer durch Amerika, wo sie mit ihren Texten und Melodien die Zuhörer tief berührt. Susan Gibson singt nicht einfach nur Lieder, sie teilt einen Teil ihres Herzens und ihrer Seele mit ihrem Publikum.

15.02

Nils de Caster & Sarah de Smedt

Nils de Caster & Sara de Smedt – Folk/Americana

Zwei Gitarren, zwei Stimmen und ganz viel Musik im Blut – das sind Nils de Caster und Sara de Smedt aus Belgien. Mit virtuosem (Slide-)Gitarrenspiel und harmonischem, zweistimmigem Gesang bringen die beiden hochklassigen amerikanischen Folk nach Europa. Mal wird man erinnert an Johnny Cash und June Carter, mal an Mark Knopfler, doch letztlich haben die beiden ihren ganz eigenen Stil, von dem man sich am besten selbst überzeugt – im Hansesaal in Haselünne!

14.03

18.04

Guitar2Voice

Guitar2Voice – Blues/Soul

Zum zweiten Mal bei uns zu Gast sind die Sängerin Melanie Bartsch und der Blues-Gitarrist Jens Filser. Die Möglichkeiten dieses sympathischen Duos reichen von „funky fingerstyle“-Gitarrenarrangements bis hin zu großen Popballaden. Ihre Songs kombinieren die Wärme und Erdung des Blues und die Virtuosität des Jazz mit unterhaltsamer Leichtigkeit. Wir freuen uns sehr, diese beiden Meister ihres Faches für die Haselünner Bühnen gewonnen zu haben.

19.09

Jule Malischke

Jule Malischke – Singer-Songwriter

Auch Meistergitarristin Jule Malischke kommt zum zweiten Mal nach Haselünne. Vielleicht erinnern Sie sich noch an das Konzert vor einigen Jahren im „Alten Bock“? Klassisch ausgebildet, aber nicht darauf beschränkt, bringt Jule Malischke Folk- und Pop-Klassiker, sowie ihre eigenen Kompositionen auf die Bühne. Dazu nimmt sie mit ihrer warmen Stimme und ihrer angenehmen Persönlichkeit ihre Zuhörer mit auf eine wundervolle musikalische Reise.

10.10

Kieran Goss & Annie Kinsella

Kieran Goss & Annie Kinsella – Irish Folk & Stories

Kieran Goss und Annie Kinsella entführen das Publikum mit Songs, Geschichten und Harmonien aus Irland in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herzen und geht direkt ins Herz; ein Konzert, das Sie zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Kieran und Annie sind unabhängig voneinander talentierte Sänger, aber wenn sie zusammen singen, entwickelt sich eine Schönheit, die das Publikum zutiefst verzaubert. Die Harmonien, die Chemie zwischen den beiden Musikern… einfach außergewöhnlich.

21.11

Toi et Moi

Toi et Moi – Chansons für unseren Französischen Abend

Toi et Moi, „Du und Ich“, das sind Raphael Hansen und Julia Klomfass aus Köln, die mit dem legendären „Französischen Abend“ unsere Konzertreihe abschließen werden. Die beiden Musiker verstehen es mit Nahbarkeit und Charme, ihre Zuhörer mit den zweistimmig vorgetragenen französischen Liedern zum Innehalten zu bewegen und dem Alltag zu entfliehen, mal besinnlich, mal voller Lebensfreude und Energie. Julia gibt den Liedern mit Akkordeon, Mandoline, Flöte, Kastagnetten und mitunter sogar einer singenden Säge eine individuelle Klangwelt, Raphael setzt das rhythmische und harmonische Fundament dazu mit seinem Gitarrenspiel. Da wird der Hansesaal zum Montmartre!

End of page